Direkt hier auf der azh Homepage kostenfrei verwenden. Ebenso OnlineCenter oder per App haben Sie Zugriff auf den azh DiagnoseFinder – ein kostenfreier Service der azh. So können Sie ganz einfach Indikationsschlüssel und ICD-10-Codes entschlüsseln.
Entschlüsseln Sie Ihre Verordnungen schnell und unkompliziert: Nach Eingabe eines Indikationsschlüssels oder eines ICD-10-Codes wird Ihnen die Bezeichnung beziehungsweise der Diagnosetext sofort angezeigt.
Nutzen Sie die kombinierte Suche von Indikationsschlüssel und ICD-10-Code! So erkennen Sie auf einen Blick, ob eine Verordnung das Arztbudget belastet. Erfahren Sie, ob bei der eingetragenen Kombination aus ICD-10- Code und Indikationsschlüssel ein besonderer Verordnungsbedarf (ehem. Praxisbesonderheit) oder ein langfristiger Heilmittelbedarf vorliegt.
Mit der kostenlosen azh DiagnoseFinder App entschlüsseln Sie ICD-10-Codes in nur einem Schritt: Geben Sie einen ICD-10-Code oder einen Indikationsschlüssel ein, und die App zeigt Ihnen den Diagnosetext beziehungsweise die Bezeichnung an. Umgekehrt können Sie ebenso nach Diagnosetexten suchen. Die App steht für die Betriebssysteme Android und iOS bereit. Einfach im Google Play Store oder App Store kostenlos herunterladen.
In der linken Spalte können Sie durch Eingabe des Codes oder des Diagnosetextes nach einem ICD-10 Code suchen. Markieren Sie hierfür den entsprechenden Button und starten Sie die Suche per Klick auf den Button "Suchen" oder durch Enter.
Ebenso verhält es sich mit der Indikationsschlüssel-Suche in der rechten Spalte: Entscheiden Sie, ob Sie anhand eines konkreten Indikationsschlüssels oder der Bezeichnung suchen möchten.
Es kann auch nach Teilen eines Codes, Schlüssels, Textes oder einer Bezeichnung gesucht werden.
Ergeben sich aus beiden Suchen ein eindeutiger ICD-10 Code und ein eindeutiger Indikationsschlüssel, wird zudem geprüft, ob es sich bei dieser Kombination um einen besonderen Verordnungsbedarf oder einen langfristigen Heilmittelbedarf handelt.
Um sich anzeigen zu lassen, ob es sich bei der Kombination aus ICD-Code und Indikationsschlüssel um einen besonderen Verordnungsbedarf oder einen langfristigen Heilmittelbedarf handelt, machen Sie bitte Eingaben in beiden Feldern.
Die angezeigten Ergebnisse dienen ausschließlich Ihrer Orientierung und sind ohne Gewähr.
Die Erstellung erfolgt unter Verwendung der maschinenlesbaren Fassung des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI). Registrierungscode: 100004331