Die Digitalisierung stellt vor allem die Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und andere Heilmittelerbringer vor neue Herausforderungen. Damit Sie sich auf bevorstehende Änderungen optimal vorbereiten können, bieten wir Ihnen ab November spannende Live-Webinare zu dem Thema „Digitalisierung im Praxisalltag“ an.
Darüber hinaus erfahren Sie, welche Rolle eine Praxisverwaltungssoftware vor dem Hintergrund der Digitalisierung spielt. Es werden Ihnen wichtige Tools vorgestellt, die Sie auf dem Weg der Digitalisierung unterstützen können und Ihnen so mehr Zeit für Ihre Patienten bieten.
Unsere Experten informieren Sie, welche gesetzlichen Änderungen es im kommenden Jahr geben wird und zeigen Ihnen, wie die zeitliche Planung für die Einführung der Telematik Infrastruktur im Bereich der Heilmittelerbringer aussehen könnte. Während des gesamten Live-Webinars können alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihre Fragen unmittelbar an unsere Referenten stellen.
Wann und in welcher Form das elektronische Rezept flächendeckend im Versorgungsalltag des Bereiches Heilmittel ankommen wird, ist akuell noch nicht absehbar. Sicher ist aber, dass das eRezept ein wichtiger Schritt für die Realisierung des DVGs (Digitalen Versorgung Gesetzes) ist, nach dem Apotheken bis 30.09.2020 angebunden sein sollen. Der Aufbau einer flächendeckenden Infrastruktur ( TI = Telematikinfrastruktur) zur sicheren Übermittlung nach Datenschutzvorgaben wird noch einige Zeit mehr in Anspruch nehmen. Mit der Beteiligung im Apothekenmarkte kann die NOVENTI bereits einen kundenfreundlichen und durchgängigen eRezept-Prozess vorweisen.
Wann?
Referenten
Anmeldung? Füllen Sie einfach das unten stehende Anmeldeformular aus.
Fragen? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder antworten Sie auf die Bestätigungsmail.
Sie interessieren sich noch für weitere Webinare? Hier kommen Sie direkt zu unserer Übersichtseite.
Alle aufgezeichneten Webinar sowie interessante Online-Seminare für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Podologen finden Sie auf unserer Videoplattform.