Motivierte und qualifizierte Mitarbeiter sind die Basis für eine  erfolgreiche Unternehmenszukunft. Die azh legt seit vielen Jahren  besonderen Wert auf die Nachwuchsförderung und wurde dafür mit dem  Prädikat „sehr gut“ ausgezeichnet.
Um das Gütesiegel „BEST PLACE  TO LEARN“ zu erhalten, wurden Unternehmen aus verschiedenen Branchen  unter anderem von aktuellen und ehemaligen Auszubildenden bewertet. Die  jungen Mitarbeiter benoten unterschiedliche Bereiche des  Ausbildungsprozesses, vom Recruiting über betriebliche Integration bis  hin zu den Ergebnissen der Ausbildung – und diese Ergebnisse sprechen  bei der azh tatsächlich für die hohe Qualität als Ausbildungsbetrieb.
Johanna  Schmidtmann beispielsweise, die im letzten Jahr ihre Ausbildung zur  Kauffrau im Gesundheitswesen mit einem hervorragenden Einserschnitt  abgeschlossen hat, durchlief während ihrer dreijährigen Lehrzeit alle  Bereiche des Unternehmens: „Mir wurden sogar eigene Projekte anvertraut,  und ich habe die azh und die Branche von allen Seiten kennengelernt“,  sagt Johanna Schmidtmann. Sie wird zukünftig im Produktmanagement  arbeiten und dort das Team der azh Präqualifizierungsstelle  unterstützen.
Die hohe Übernahmequote der Auszubildenden  bestätigt die erfolgreiche Nachwuchsarbeit der azh. „Wir freuen uns sehr  über das positive Feedback unserer Mitarbeiter“, so Janina Scheffler,  Personalreferentin der azh. „Damit steuern wir selber einen aktiven  Beitrag zur Zukunft des Unternehmens bei.“
Zukunft aktiv gestalten - Mehr Infos unter azh Karriere