Telematikinfrastruktur (TI) - Sonstige Leistungerbringer

Heilmittel | Hilfsmittel | Pflege 

Telematikinfrastruktur (TI) ist das Datennetzwerk an das zukünftig jeder, der in Deutschland mit digitalen Gesundheitsdaten arbeitet, angebunden wird. 

Nach Ärzten und Apotheken folgen sukzessive auch die Berufsgruppen aus den Bereichen Heilmittel, Hilfsmittel und Pflege. 
 

TI-Start für Physiotherapie am 01. Juli 2021 - Physiotherapeut:innen können sich nun offiziell freiwillig an die TI anbinden lassen. Eine Zugangsvoraussetzung für die freiwillige Anbindung an die TI ist der Heilberufe Ausweis. Eine Ausgabe von offizieller Seite kann voraussichtlich erst ab dem ersten Quartal 2022 erfolgen. Auch die finalen Erstattungspreise für die TI-Anbindung wurden noch nicht offiziell bekannt gegeben. Damit verzögert sich der Zeitpunkt der freiwilligen Anbindung.

Telematikinfrastruktur vernetzt alle Teilnehmer des digitalen Gesundheitswesens.

Telematikinfrastruktur – Anbindung für PhysiotherapeutInnen

JA, ich möchte als Erstes unverbindliche Informationen zum TI-Paket erhalten!

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Mit der Angabe meiner personenbezogenen Daten und Anforderung der Informationen zum TI-Paket bestätige ich, dass die von mir vorstehend angegebenen personenbezogenen Daten für Werbezwecke durch die NOVENTI HealthCare GmbH, Berg-am-Laim-Str. 105, 81673 München, verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Kontaktaufnahme erfolgt hierbei per Telefon (falls angegeben) oder per E-Mail. Die erhobenen Daten werden mit den anderen Unternehmen der NOVENTI Group geteilt. Zu der Noventi Group gehören die NOVENTI HealthCare GmbH und die NOVENTI Health SE. Mir ist bewusst, dass die mir zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten inklusive der Erlaubnis, die Daten für Werbezwecke zu nutzen, die von mir erbrachte vertragliche Gegenleistung darstellt, welche ich für das unentgeltliche Bereitstellen der Informationen zum TI-Paket erbringe. Unabhängig davon, räumt mir die NOVENTI HealthCare GmbH die Möglichkeit des jederzeitigen Widerrufs der Nutzung meiner personenbezogenen Daten zu Werbezwecken für die Zukunft ein. Um hiervon Gebrauch zu machen, sende ich eine E-Mail an info@azh.de, um meinen Widerruf zum Ausdruck zu bringen.

TI-Anbindung für Physiotherapie – das brauchen PhysiotherapeutInnen

Sie sind PhysiotherapeutIn und wollen sich ab 01. Juli 2021 freiwillig an die TI anbinden? Wir helfen Ihnen und begleiten Sie vom ersten Schritt an. Für eine TI-Anbindung benötigen Sie Folgendes:

  1. 1. Hardware und Ausrüstung
    Was braucht man eigentlich für eine TI-Anbindung? Wir stellen Ihnen zeitnah das passende Angebot zur Verfügung und helfen Ihnen immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Wesentliche Bestandteile sind ein TI-kompatibler Konnektor und mindestens ein TI-fähiges Kartenterminal (für den elektronischen Heilberufe- und den Praxis-/Institutionsausweis.)

  2. 2. Software
    Mit zukunftsfähiger Software sind Sie optimal auf alle aktuellen und auch kommenden Anforderungen vorbereitet. Unsere Praxissoftware wird jeweils auf die aktuell gültigen Standards für TI upgedatet und ist somit TI-Ready.

3. Internet
Neben einem normalen Internetzugang benötigen Sie einen sicheren TI-VPN-Zugangsdienst, der Ihnen von uns zur Verfügung gestellt wird.

  1. 4. Berechtigungsausweise
    Um Daten aus der TI abrufen bzw. übermitteln zu können benötigen Sie entsprechende Berechtigungen. Dies sind der eHBA (elektronische Heilberufsausweis) und die SMC-B-Karte (Praxisausweis/Institutionsausweis). Es ist geplant, dass diese Ausweise zentral durch das elektronische Gesundheitsberuferegister (eGBR) vergeben werden. Wir helfen Ihnen bei der Antragstellung.

  2. 5. TI-Partner
    Die Anbindung an die TI ist für Sie absolutes Neuland. Wählen Sie einen starken Partner der Ihnen zur Seite steht. Im Apothekenmarkt haben wir bereits viele Apotheken in Deutschland erfolgreich an die TI angebunden und die ersten eRezepte verarbeitet – vom ersten Schritt über Support und Service während dem laufenden Betrieb bis hin zu zukünftigen Anpassungen. Die genauen Spezifikationen und der Vergabeprozess von Berechtigungsausweisen sind noch in Arbeit. NOVENTI als TI-Partner sorgt dafür, dass Sie immer auf dem aktuellen Stand sind.

FAQs Telematikinfrastruktur für PhysiotherapeutInnen

Live-Webinar: Startklar für die Telematikinfrastruktur

Beim Abspielen werden Daten an YouTube gesendet. Weitere Informationen unter Datenschutz.
Vorteile der Tl für PhysiotherapeutInnen und Sonstige Leistungserbringer
  • Alle Leistungserbringer werden Teil des vernetzten Gesundheitswesens.
  • Barrierefreier und sicherer Zugriff auf Daten für die Gesundheitsversorgung.
  • Gesundheitsberufe werden aufgewertet: geschlossenes System für registrierte Benutzer.
  • Sichere interdisziplinäre Kommunikation für eine optimale Versorgung.
  • Prozessvereinfachungen in der Praxis – Therapieberichte können elektronisch versandt werden.
  • Die TI stellt die Basis für das eRezept dar.

 

TI-Services der Zukunft 

Von der elektronischen Patientenakte bis zum eRezept - alle digitalen Anwendungen werden zukünftig über die Telematikinfrastruktur abgewickelt.

Da steckt TI in der Physiotherapie!

Wozu braucht die manuelle Therapie eine Anbindung an die Telematikinfrastruktur. Wie kann man sich das in der Praxis vorstellen?

In Zukunft werden Heilmittelverordnungen per eRezept an die Physiotherapeuten übermittelt. Der Therapeut liest die elektronische Gesundheitskarte des Patienten ein und kann sofort relevante Daten einsehen und einfach mit verschreibenden Arzt kommunizieren.

Die Therapiedokumentation wird digital unterzeichnet und übermittelt. Bei Aktualisierungen oder Anpassungen können alle Akteure direkt auf das Update zugreifen und Ihre Behandlung anpassen.

Wollen Sie sich an die TI anbinden? Wir informieren und beraten Sie gerne.

Telefonische BeratungInteressiert? Jetzt anmelden - als Erstes Informationen zum TI-Paket für Physiotherapeuten erhalten

FAQ´s TI-Anbindung für Physiotherapie

Mehr Informationen zur Digitalisierung und Telematikinfrastruktur?

Veranstaltungsübersicht rund um die TI